Netzwerk zur Entwicklung technologischer Innovationen zur Komplexitätsreduktion und für das Risikomanagement von BIM basierten Bauprojekten (BIM.KI) sucht weitere Partner für Phase 2 Das ZIM-Innovationsnetzwerk „BIM.KI“ sieht sich als...
Blog
Das ZIM-Innovationsnetzwerk INTEK startet in seine erste Phase
Presseinformation Das ZIM-Innovationsnetzwerk INTEK startet in seine erste Phase 22 Partner entwickeln innovative Produktlösungen zur Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft Rastede. Das ZIM-Innovationsnetzwerk mit dem Titel INTEK...
Online-Befragung: Welche Erwartungen und Erfahrungen haben KMU in der Nutzung von Fördermitteln zur Umsetzung risikobehafteter Innovationsvorhaben?
Im Rahmen einer Arbeit für mein berufsbegleitendes Master-Studium an der Universität Oldenburg, möchte ich einen Eindruck über die Erfahrungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) hinsichtlich der Nutzung von Fördermitteln zur...
Umfrage im Rahmen einer Marktanalyse der Wertschöpfungskette von Wasserstoff
Im Rahmen einer Bachelorarbeit möchte die embeteco GmbH & Co. KG einen Eindruck über die Kompetenzen und die Innovationsbereitschaft von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in verschiedenen Bereichen der "Wertschöpfungskette...
ZIM Innovationsnetzwerk 3D-Druck in Vorbereitung
Der Begriff 3D-Druck umfasst als Überbegriff alle Verfahren der additiven oder generativen Fertigung. Dabei wird eines oder mehrere Materialien Schicht für Schicht aufgetragen wodurch dreidimensionale Gegenstände (Werkstücke) erzeugt werden können....
Start des Projektes „AORTA – die automatisierte Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge“
Das Forschungsprojekt AORTA nutzt künstliche Intelligenz und die Automatisierung von Fahrzeugen, um das Bilden einer Rettungsgasse zu unterstützen und so Leben zu retten. In Notsituationen wie Verkehrsunfällen und Unglücken zählt jede Sekunde, und...
Erster E-Hackathon 2020 des ZLE – viel positive Resonanz
Das Zukunftslabor Energie veranstaltete erstmalig einen digitalen E-Hackathon. Die beteiligten Forschungseinrichtungen des Zukunftslabors arbeiteten dabei in Kooperation mit den Unternehmen EWE Netz GmbH, embeteco GmbH & Co. KG und KEHAG...
Gemeinsame Konferenz “Deutschland Intelligent Vernetzt” (DIV) und nachhaltig.digital Jahreskonferenz 2020
Die DIV-Konferenz, Deutschland intelligent vernetzt, und die nachhaltig.digital-Jahreskonferenz finden in diesem Jahr gemeinsam als Online-Veranstaltung im Vorfeld des Digital-Gipfels statt. Unter dem Leitthema „Intelligent vernetzte Städte und...
ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase
Das Innovationsnetzwerk mit dem Titel Green Meth befasst sich mit der Entwicklung von innovativen technologischen Produktlösungen zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt. Es wurde zum 01.06.2019 auf...