ZIM Netzwerk
Das Netzwerk GSD
Status: Phase 1 gestartet
Laufzeit: 03.2025 – 02.2026
Wie können Gebäude nicht nur effizient, sondern auch proaktiv sicher gemacht werden?
Das ZIM-Innovationsnetzwerk „GSD – Gebäudenahe sicherheitskritische Dienstleistungen“ entwickelt tragfähige Antworten auf diese Zukunftsfrage – mit einem klaren Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. In enger Zusammenarbeit zwischen Technologiepartnern, Forschungseinrichtungen und KMU entstehen Innovationen, die Sicherheit neu definieren – digital, praxisnah, wirtschaftlich relevant.
Ziel ist es, marktfähige Innovationen zu schaffen, die Menschen, Daten und Infrastrukturen in und um Gebäude aktiv schützen.
Im Fokus stehen:
-
- Arbeitssicherheit: Neue Lösungen für sichere Arbeitsumgebungen – von intelligenter Sensorik bis hin zu proaktiven Assistenzsystemen
- Cybersicherheit für Gebäudesysteme, etwa durch automatisierte Infrastrukturaudits und IoT-basierte Sicherheitsarchitekturen
- Immersive Weiterbildung: AR/VR-gestützte Trainingsplattformen für effektives Lernen in sicherheitskritischen Situationen
- Vorausschauende Wartung von Gebäudetechnik durch intelligente Analyse- und Meldesysteme
Das Netzwerk vereint Know-how aus Digitalisierung, Gebäudetechnik, Arbeitsschutz und Lerntechnologien. Gemeinsam entstehen tragfähige Konzepte und Produkte, die nicht nur technologisch überzeugen, sondern konkret in der Praxis anwendbar sind – für mehr Sicherheit, Qualität und Zukunftsfähigkeit im Gebäudebetrieb.
Unsere Vision
Eine neue Qualität der Gebäudesicherheit – intelligent, verlässlich und nachhaltig.
Wir schaffen eine Plattform, die Pionierarbeit leistet: für Forschung, Entwicklung und Umsetzung digital gestützter Sicherheitslösungen, die im Mittelstand wirken – praxisnah, skalierbar, zukunftsfähig.
Woran wir arbeiten: Innovationsfelder mit Wirkung
1. Arbeitssicherheit digitalisieren – Gefährdungen erkennen, bevor sie entstehen
Wir entwickeln vernetzte Schutzsysteme mit IoT, KI und Augmented Reality, die Risiken frühzeitig erkennen und präventiv minimieren – für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
2. Qualifizierung neu gedacht – Immersive Weiterbildung für neue Anforderungen
Mit AR/VR-gestützten Schulungstechnologien vermitteln wir sicherheitsrelevantes Wissen schnell, praxisnah und barrierefrei – ideal auch für die Qualifizierung von Mitarbeitenden.
3. Cybersicherheit in Gebäuden stärken – Digitale Schutzwälle für kritische Infrastrukturen
Unsere Lösungen schützen sensible Gebäudedaten und kritische Infrastrukturen zuverlässig vor digitalen und physischen Bedrohungen.
4. Smarte Gebäudedienstleistungen – Effizienz trifft Verantwortung
Durch Automatisierung, KI und digitale Vernetzung steigern wir die Effizienz und Nachhaltigkeit gebäudenaher Prozesse – von der Wartung bis zur Energieoptimierung.



Ansprechpartner:

Dr. Jens Kohne
ZIM-Management
Dr. Kohne ist Experte für digitale Transformation, innovative Qualifizierungskonzepte und die erfolgreiche Implementierung von eLearning-Projekten. Seine umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Branchen und technologischen Bereichen macht ihn zu einem wertvollen Partner für Unternehmen, die digitalen Strategien entwickeln und zukunftssicher gestalten möchten.