Fördermittel für Ihre Innovationsideen zum Schutz krititscher maritimer Infrastrukturen!
embeteco plant zusammen mit dem DLR Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen ein neues ZIM-Innovationsnetzwerk zur Entwicklung Nachhaltiger Analyse- und Überwachungssysteme für Technische Inspektionen und Sicherheitslösungen an Unterwasserinfrastrukturen.
In Forschungs-Kooperationen innovative Lösungen zum Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen entwickeln
Das ZIM-Netzwerk „NAUTILUS“ hat sich der Entwicklung nachhaltiger und intelligenter maritimer Sicherheitslösungen verschrieben. Ziel ist es, fortschrittliche Technologien zu fördern, die für die Überwachung, Inspektion und Prüfung von Unterwasserinfrastrukturen und dazugehörigen Aktivitäten eingesetzt werden.
Diese Technologien sollen sowohl in den Bereichen Security als auch Safety signifikante Sicherheitsvorteile bieten – und damit auch wirtschaftliche Effizienz steigern. Durch die Vernetzung von KMUs, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern unterstützt das Netzwerk die Entwicklung und Markteinführung innovativer Lösungen für verschiedene Unterwasseranwendungen..
Unser Ankerpunkt
Der Zusammenschluss von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Innovationen zu ermöglichen.

Sie möchten ein Teil davon sein?
Die Anwendungsgebiete von NAUTILUS
Hafensicherheit
Entwicklung statischer und dynamischer Sensorsysteme, die im laufenden Hafenbetrieb zuverlässig arbeiten
Offshore-Sicherheit
Vernetzter Einsatz von Monitoring-Systemen, die sowohl weite Seegebiete als auch kleine Bereiche detailliert erfassen
Inspektion und Wartung
Entwicklung von fortschrittlichen Unterwasser-Systemen zur strukturellen Bewertung und robotergestützten Wartung
Schnelle Umweltanalyse und -bewertung
Rascher Einsatz von Unterwasser-Systemen und prompte Auswertung von Proben und Messdaten
Expertise für Ihre Ideen in Sicht
Durch unsere umfangreiche Erfahrung mit zahlreichen ZIM-Innovationsnetzwerken aus diversen Branchen bringen wir eine vielseitige Expertise und den nötigen Weitblick mit.
Auch im maritimen Umfeld konnten wir bereits erfolgreiche ZIM-Innovationsnetzwerke etablieren:

Netzwerk zur Entwicklung datengetriebener und nachhaltiger Innovationen in der maritimen Wirtschaft

Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer
Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt

Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer
Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt
ZIM
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Das Förderprogram für technologische Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren Produktionsverfahren führen.
- Was ist ZIM überhaupt?
- Wie laufen ZIM-Innovationsnetzwerke ab?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Idee?
Ihr Kurs auf Erfolg
Als Teil des Innovationsnetzwerkes können Sie Ihre Innovations-Ideen konkret umsetzen
Akquirieren Sie mit uns mehr als 300.000 € Fördermittel je Vorhaben
Gemeinsam strategische Ansätze für Ihre innovative Lösung finden
Austausch mit angesehenen Forschungseinrichtungen und Partnern
Lernen Sie methodenbasiertes Innovationsmanagement kennen
Netzwerk-Zugang zu +100 starken Partnern aus Industrie & Forschung
Das Netzwerk bietet Zugang zu Forschungsförderung, Kooperationsmöglichkeiten mit führenden Technologie-unternehmen und akademischen Institutionen sowie Unterstützung bei der Markteinführung neuer Technologien.
Netzwerk-Mitglieder profitieren von gemeinsamen Ressourcen, geteiltem Fachwissen und der Möglichkeit, branchen-führende Innovationen zu entwickeln und zu kommerzialisieren.
Ihre Chance auf Innovation und Erfolg!
Lassen Sie uns gemeinsam den Schritt in die maritime Zukunft gehen. Werden Sie Teil des embeteco Innovationsnetzwerkes und gestalten Sie eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft für Ihre Projekte!