Das Innovationsnetzwerk mit dem Titel Green Meth befasst sich mit der Entwicklung von innovativen technologischen Produktlösungen zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt. Es wurde zum 01.06.2019 auf...
Aktuelles
Aktuelles
Studierende in Elsfleth entwickeln Tool zur Auswahl alternativer Antriebsstoffe in der Schifffahrt
Aktuelle Verschärfungen der IMO Verordnungen über die Abgasemissionen auf See sehen strengere Abgaswerte und eine Reduktion der Treibhausgase um 50% bis 2050 vor, so dass die Maritime Wirtschaft auf der Suche nach alternativen Antriebsstoffen...
Call for tenders: smart wind farm controller (SWFC)
Our client is a pioneer in the wind energy market and one of the leading German wind farm developers. The core business ranges from planning and construction of wind and solar farms and its operational management in Germany and several foreign...
GAIA X: A Pitch towards a European Data Infrastructure
Das von der deutschen und französischen Regierung initiierte Projekt GAIA-X wird heute in der Veranstaltung “der Ministertalk und das virtuelle GAIA-X Fachforum „GAIA-X: A Franco-German pitch towards a european data infrastructure“” …
Die neuen ZIM-Formulare 2020
Das BMWi hat die erneuerte ZIM-Richtlinie 2020 Mitte März veröffentlicht und einige Änderungen eingeführt. Seit ein paar Tagen sind nun auch die aktualisierten Formulare zur neuen Richtlinie im Formularcenter des BMWi abrufbar. Damit haben KMU und...
5 Empfehlungen, was man als Unternehmen in diesen Zeiten tun kann
Wir sind uns alle einig, dass "social distancing" (das eigentlich physical distancing heißen sollte) zum Schutz von Risikogruppen notwendig ist, es führt aber für viele Unternehmen, die auf persönliche Aktivitäten angewiesen sind, zu teils...
Innovationswerkstatt: Zuverlässigkeit von Autonomen Systemen
embeteco und Parasoft bieten Innovations-Workshop in München an Dreiviertel der Deutschen wünschen sich laut einer BITKOM-Studie zeitweise ein autonomes Fahrzeug. Dabei ist das entscheidende Argument für die Akzeptanz dieser Technologie die...