Um Geschäftsprozesse, Anwendungslandschaften und Infrastrukturelemente in Einklang zu bringen und alle Stakeholder gezielt zu informieren, ist Enterprise Architecture Management (EAM) eine Lösung.
In diesem 90 min Online-Workshop wird es zuerst eine Einführung in das Themengebiet EAM geben, danach wollen wir gemeinsam in einem interaktiven Teil mit den Teilnehmern (mit dem digitalen Whiteboard MURAL) an dem Thema arbeiten und ihre Punkte diskutieren, anschließend stellen wir noch einige Use Cases vor, um die Benefits des Einsatzes von EAM exemplarisch aufzuzeigen.
Referenten:

Dr.-Ing. Oliver Norkus
CTO und Architektur-Experte
Dr. Oliver Norkus ist seit knapp 20 Jahren in der IT-Branche in den Anwendungsdomänen der maritimen sowie der Verkehrs- und Energiewirtschaft und der öffentlichen Verwaltung unterwegs und hat sich auf komplexe Unternehmens- und IT-Architekturen und das Management und die Entwicklung moderner Software- und Systemlandschaften (z.B. Microservice-Architekturen) ebenso spezialisiert wie auf agile Methoden in der Projektabwicklung (Scrum & Co.), in der Strategiefindung (z.B mit OKR) und im Innovationsmangement mit Kreativitätstechniken und Frameworks wie z.B. Design Thinking.

Martin Krisch
Zuständig für Projektentwicklung und Plattformen
Martin Krisch ist für User Experience und Frontend-Entwicklung zuständig. Als Software-Entwickler mit pädagogischem Fachwissen schafft er die Brücken zwischen Innovation, technischer Umsetzung und praktischer Anwendung.