OSCAR – OLDENBURG SMART CITY AND REGION

Stadt und Region intelligent gestalten. 

Um dem stetigen Wandel einer sich strukturell stark verändernden Gesellschaft zu begegnen, stehen Städte und ländliche Regionen vor zunehmenden Herausforderungen. Notwendig sind intelligente Antworten und neue Strategien, etwa in Bezug auf den demografischen Wandel, den Klimawandel, Veränderungen der Energieinfrastruktur, die Digitalisierung und die Arbeitsweltbedingungen.

In der Region Nordwest ist bereits heute ein umfangreiches Know-how vorhanden, um den vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen für smarte Städte und Regionen zu begegnen: Beispielsweise bündelt und entwickelt das Forschungsprojekt „Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg (ENaQ)“ intelligente Lösungen für ukunftsfähige Quartiere. An diesem Potenzial und weiteren regionalen Aktivitäten und Projekten knüpft das Veranstaltungsformat OSCAR an und bringt relevante AkteurInnen aus Stadt und Region in den Dialog.

Der Name OSCAR steht für „Oldenburg Smart City and Region“. Unter diesem Titel soll ein regelmäßig stattfindendes After-Work Format zum Austausch zwischen AkteurInnen aus Praxisprojekten, Wirtschaft und Wissenschaft mit AkteurInnen aus Verwaltung und Planungsebene der Region Nordwest zu intelligenten Lösungen und Innovationen im Smart City Kontext etabliert werden.

Inhalte

Städte wachsen immer weiter und stehen hierbei vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Smart-City Ansätze bieten intelligente Lösungen der vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen für die smarte Weiterentwicklung von Städten und Regionen. Besonders im Bereich Energie werden schon viele spannende Technologien und neue Herangehensweisen erprobt – auch hier in der Region Weser-Ems. 

Aber wie sehen diese Lösungen genau aus? Welche Mehrwerte, aber auch Herausforderungen bringen Sie mit sich? Welche Handlungsbedarfe entstehen für die Verwaltungs- und Planungsebene? 

Um diesen und weiterführenden Fragestellungen im Kontext Smart City / Smart Region gemeinsam mit Expert*innen und Akteur*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Verwaltung und Planungsebene aus der Region Weser-Ems nachzugehen, laden wir Sie herzlich zur 2. Veranstaltung der Reihe „OSCAR – Oldenburg Smart City and Region: Stadt und Region intelligent gestalten“ ein.  

Unter dem Titel „Intelligente Energie im Quartier“ wollen wir Ihnen nicht nur die vielen Chancen und Möglichkeiten im Bereich der smarten Energie näherbringen, sondern auch zeigen, woran verschiedene Projektpartner*innen des Projektes „Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg“ in diesem Kontext bereits arbeiten.  

Wir würden uns daher freuen Sie dieses Mal digital begrüßen zu dürfen beim 

2. OSCAR After-Work Meetup „Intelligente Energie im Quartier“ 

am 16. Juni 2020 | 16.00-18.00 Uhr |digital über ZOOM. 

Für einen Impulsvortrag zu Beginn der Veranstaltung konnten wir Matthias Brucke, Gründer und Inhaber der embeteco GmbH & CO. KG, die sich durch eine herausragende Begleitungs- und Umsetzungskompetenz für Kommunen und Regionen im Bereich Smart City/ Smart Region auszeichnet, gewinnen.  

 

 

Referent

Matthias Brucke

Matthias Brucke

Gründer und Gesellschafter von embeteco

Matthias Brucke ist Techie der ersten Stunde, Netzwerker und Unternehmer. Er beschäftigt sich seit 1982 mit Informationstechnologie und dem Internet und hat 15 Jahre in Führungspositionen in der Forschung gearbeitet. Seine Themen sind Innovationsmanagement und Digitale Transformation auf der technologischen Basis von Cyber Physischen Systemen / Internet of Things in Anwendungen wie Industrie 4.0 oder Smart Cities. Seine besondere Stärke ist, neben dem tiefen Verständnis von Technologie die gute Vernetzung mit klugen Menschen in den unterschiedlichsten Fachgebieten. Er ist Dozent, Gutachter für verschiedene deutsche und europäische Förderprogramme und in verschiedenen Verbänden und Organisationen aktiv. Aktuell engagiert er sich in folgenden Gremien:
- Leitung der Expertengruppe Smart Cities / Smart Regions im Nationalen Digitalgipfel
- Vorstandsmitglied Gaia-X Domäne Smart Cities / Smart Regions
- Vorstandsmitglied BITKOM AK Smart Cities / Smart Regions 
- Leitung der Fachgruppe Innovationsmanagement im Maritimen Cluster Norddeutschland

 

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns und erhalten Sie ein kostenloses und unverbindliches Gespräch zu Ihren Innovationsmöglichkeiten

Unsere Verbände & Netzwerke